
Altholzboden
Jahrhunderte alte Bodenbretter, Deckenbalken und Außenhölzer bilden meist die Basis unserer Altholzdielen. Die Oberflächen werden roh belassen, geseift oder geölt, zusätzliche Laugenbehandlungen verstärken bei manchen Produkten den Altholzcharakter. Die Altholzböden verfügen über einen 3-Schicht-Aufbau und werden meist als Großformatdielen mit bis zu 5 Metern Länge im Mischformat produziert. Die Dielen sind für die Verklebung auf Fußbodenheizungen geeignet.
Die für Altholz typischen Farb- & Strukturdifferenzen unterstreichen die Natürlichkeit dieses besonderen Materials, daher können die dargestellten Fotos lediglich als Richtwert dienen.
Altholzplatten
Die sorgfältige Auswahl von Altholz, meist von alten Scheunen und Bauernhäusern, bildet einen aufwendigen, aber sehr wichtigen Prozess bei der Herstellung unserer Altholzplatten. Das Altholz wird auf einem stabilen Trägermaterial aus Fichte verleimt und meist für den Möbelbau oder für Wandvertäfelungen verwendet.
Die für Altholz typischen Farb- & Strukturdifferenzen unterstreichen die Natürlichkeit dieses besonderen Materials, daher können die dargestellten Fotos lediglich als Richtwert dienen.
Altholzboden
Jahrhunderte alte Bodenbretter, Deckenbalken und Außenhölzer bilden die Basis unserer Altholzdielen. Spezielle Produkte werden durch Laugen und unterschiedlichen Oberflächenbearbeitungen zusätzlich gealtert.
Altholzplatten
Bearbeitungs- und Gebrauchsspuren sowie Verfärbungen gestalten die einzigartigen Holzoberflächen. Das Altholz wird auf einem stabilen Trägermaterial aus Fichte verleimt und für den Möbelbau oder für Wandvertäfelungen verwendet.






